Eingeschränkte preisgarantie bei gas

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die eingeschränkte Preisgarantie bei Gas ist ein vertragliches Angebot eines Anbieters, das dem Kunden zusichert, dass der Preis für eine bestimmte Menge Gas für einen vorher festgelegten Zeitraum stabil bleibt. Sie bietet jedoch nur bis zu einem bestimmten Grenzwert einen Schutz vor Preiserhöhungen und gilt nicht für den gesamten Marktpreis. Diese Garantie wird häufig in Zeiten schwankender Marktpreise angeboten, um den Kunden Sicherheit zu geben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Anbieter locken Kunden mit einer eingeschränkten Preisgarantie bei Gas, um sie von einem Wechsel zu überzeugen.
  • Die eingeschränkte Preisgarantie bei Gas schützt Verbraucher kurzfristig vor unerwarteten Preisanstiegen.
  • Kunden sollten die Bedingungen der eingeschränkten Preisgarantie bei Gas genau prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
  • In einem volatilen Markt kann eine eingeschränkte Preisgarantie bei Gas eine wertvolle Sicherheit bieten.