Elisabeth

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Elisabeth ist ein weiblicher Vorname, der seine Wurzeln im Hebräischen hat. Der Name bedeutet „Gott ist mein Eid“ oder „Gott hat geschworen“. Er ist in vielen Sprachen verbreitet und hat zahlreiche Varianten in unterschiedlichen Kulturen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Elisabeth feierte ihren Geburtstag mit einer großen Party.
  • Die berühmte Königin Elisabeth I. von England war eine wichtige Figur der Geschichte.
  • Viele Eltern wählen den Namen Elisabeth aufgrund seiner zeitlosen Anziehungskraft.
  • In der Kirche wurde eine besondere Zeremonie zu Ehren von Elisabeth abgehalten.