Elektiv in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "elektiv" wird in der Medizin verwendet, um Eingriffe oder Behandlungen zu beschreiben, die nicht dringend notwendig sind und daher auf Wunsch des Patienten oder des Arztes geplant werden können. Elektive Verfahren werden in der Regel aus gesundheitlichen, administrativen oder persönlichen Gründen in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Patient entschied sich für eine elektive Knieoperation, um seine Mobilität zu verbessern.
  • Elektive Eingriffe sind oft mit längeren Wartezeiten verbunden, da sie nicht dringlich sind.
  • Die Klinik bietet verschiedene elektive Verfahren an, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
  • Bei elektiven Behandlungen kann der Zeitpunkt der Durchführung flexible gestaltet werden.