Einzelhandel
Definition
Der Einzelhandel bezeichnet die Branche, die Waren und Dienstleistungen direkt an Endverbraucher verkauft. Im Gegensatz zum Großhandel, der Produkte in großen Mengen an Wiederverkäufer oder Unternehmen vertreibt, liegt der Fokus im Einzelhandel auf dem direkten Verkauf an den Konsumenten. Einzelhandelsgeschäfte sind häufig in Städten und Gemeinden zu finden und bieten ein breites Spektrum an Produkten, von Lebensmitteln über Bekleidung bis zu Elektronik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Einzelhandel hat in den letzten Jahren durch den Online-Handel stark an Bedeutung gewonnen.
- Viele Einzelhändler kämpfen aktuell mit den Herausforderungen der Digitalisierung.
- In der Stadt gibt es zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, die unterschiedliche Produkte anbieten.
- Der Einzelhandel trägt erheblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region bei.