Einzelunternehmen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Einzelunternehmen ist eine Unternehmensform, bei der eine einzelne Person das Unternehmen leitet und allein für alle rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten verantwortlich ist. Diese Unternehmensform ist in vielen Ländern die einfachste und am häufigsten genutzte Form der Selbstständigkeit. Ein Einzelunternehmer trägt das volle unternehmerische Risiko und erhält alle Gewinne, die durch die Geschäftstätigkeit erzielt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Einzelunternehmen kann sehr flexibel auf Marktveränderungen reagieren.
  • Viele Freiberufler wählen die Form des Einzelunternehmens, um ihre Selbstständigkeit zu gestalten.
  • Die Gründung eines Einzelunternehmens erfordert weniger bürokratischen Aufwand als die Gründung einer GmbH.
  • Im Einzelunternehmen haftet der Inhaber mit seinem gesamten privaten Vermögen.