Emigration
Definition
Emigration bezeichnet den Vorgang, bei dem Personen ihr Heimatland verlassen, um in einem anderen Land zu leben. Dieser Prozess kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, darunter wirtschaftliche, politische, soziale oder religiöse Motivation.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Emigration vieler Deutscher in die Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte beider Länder.
- Viele Menschen entscheiden sich zur Emigration, um den politischen Konflikten in ihrer Heimat zu entkommen.
- Nach dem Krieg erlebte Europa eine Welle der Emigration, da viele Menschen ein besseres Leben suchten.
- Die Emigration kann sowohl eine große Chance als auch eine erhebliche Herausforderung für jeden Einzelnen darstellen.