Ems

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ems ist eine Bezeichnung, die mehrere Bedeutungen annehmen kann. Zum einen ist es der Name eines Flusses in Deutschland, der durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen fließt. Außerdem kann "Ems" auch als Abkürzung für Elektromyostimulation verwendet werden, eine Trainingsmethode, die elektrische Impulse zur Muskelstimulation nutzt. In der medizinischen Terminologie kann es zudem als Kurzform für eine spezielle Behandlungsmethode oder Therapie verwendet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fluss Ems fließt durch malerische Landschaften und kleine Städte.
  • Die Elektromyostimulation, kurz Ems, wird häufig in der Sportrehabilitation eingesetzt.
  • Im Sommer kann man an der Ems zahlreiche Freizeitaktivitäten genießen.
  • Die Studien zur Wirksamkeit der Ems-Therapie zeigen vielversprechende Ergebnisse.