Einkünfte aus selbständiger arbeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Einkünfte aus selbständiger Arbeit bezeichnet die finanziellen Erträge, die eine Person erzielt, die auf eigene Rechnung und in eigener Verantwortung tätig ist. Dies umfasst alle Einnahmen, die aus der Erbringung von Dienstleistungen oder dem Verkauf von Waren resultieren, ohne dabei in einem Arbeitsverhältnis zu stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einkünfte aus selbständiger Arbeit können je nach Branche sehr unterschiedlich ausfallen.
  • Viele Künstler und Freelancer leben von ihren Einkünften aus selbständiger Arbeit.
  • Um die Einkünfte aus selbständiger Arbeit korrekt versteuern zu können, ist eine sorgfältige Buchführung notwendig.
  • Bei der Planung der Altersvorsorge sollten Selbständige die Einkünfte aus selbständiger Arbeit besonders berücksichtigen.