4 schicht system

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 09:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 4-Schicht-System ist ein organisatorisches Konzept, welches die Struktur und Planung von Prozessen in vier verschiedene Schichten oder Ebenen aufteilt. Diese Schichten sind in der Regel aufeinander abgestimmt und bilden ein integriertes System, das sowohl technologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Softwareentwicklung wird oft ein 4-Schicht-System verwendet, um die verschiedenen Komponenten voneinander zu trennen.
  • Die Einführung eines 4-Schicht-Systems kann zu einer besseren Übersichtlichkeit und Effizienz innerhalb eines Unternehmens führen.
  • Im 4-Schicht-System ist die unterste Schicht oft am grundlegendsten und beeinflusst die darüberliegenden Schichten signifikant.
  • Experten empfehlen, bei komplexen Projekten ein 4-Schicht-System anzuwenden, um die Herausforderungen effektiver zu bewältigen.