Energieklasse e bei kühlschrank

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Energieklasse E bei Kühlschränken ist eine Kennzeichnung im Rahmen der Energieeffizienzskala, die angibt, dass ein Gerät einen moderaten Energieverbrauch hat. Die Skala reicht von A+++ (sehr effizient) bis D (weniger effizient), wobei E in der Mitte liegt. Geräte dieser Klasse bieten eine akzeptable Leistung, sind jedoch weniger energieeffizient im Vergleich zu den Klassen A+ und A++.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Kühlschrank hat die Energieklasse E und benötigt somit mehr Strom als energieeffizientere Modelle.
  • Beim Kauf eines Kühlschranks sollte man die Energieklasse E berücksichtigen, um langfristig Stromkosten zu sparen.
  • Auch wenn das Gerät der Energieklasse E entspricht, sind die Betriebskosten in den letzten Jahren gestiegen.
  • Verbraucher entscheiden sich oft für ein Modell mit höherer Energieklasse, um umweltbewusster zu handeln.