Ende zu ende verschlüsselung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ende zu Ende Verschlüsselung (E2EE) ist ein Verfahren zur sicheren Datenübertragung, bei dem die Informationen so verschlüsselt werden, dass nur die kommunizierenden Parteien, also Sender und Empfänger, die Daten lesen können. Während der Übertragung sind die Daten für Dritte, einschließlich der Service-Provider oder Netzwerkbetreiber, unzugänglich.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ende zu Ende Verschlüsselung gewährleistet, dass nur Absender und Empfänger Zugriff auf die Inhalte haben.
  • Viele Messenger-Dienste setzen mittlerweile auf Ende zu Ende Verschlüsselung, um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu schützen.
  • Ohne Ende zu Ende Verschlüsselung können Daten während der Übertragung abgehört werden.
  • In einer Welt, in der Datenlecks häufig sind, wird Ende zu Ende Verschlüsselung als unverzichtbar angesehen.