Endotherm
Definition
Endotherm ist ein biologischer Begriff, der Organismen beschreibt, die ihre Körpertemperatur überwiegend durch interne metabolische Prozesse regulieren. Diese Organismen sind in der Lage, Wärme zu produzieren und zu speichern, um auch in kalten Umgebungen funktionsfähig zu bleiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Endotherme Tiere wie der Mensch können sich in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen wohlfühlen.
- Viele Vögel sind endotherm und können ihre Körpertemperatur während des Flugs stabil halten.
- Die endotherme Lebensweise ermöglicht es einigen Säugetieren, in kalten Regionen zu überleben.
- Während ektotherme Tiere auf äußere Wärmequellen angewiesen sind, haben endotherme Tiere mehr Kontrolle über ihre Körpertemperatur.