Enthauptung
Definition
Die Enthauptung bezeichnet die Abtrennung des Kopfes vom Körper eines Lebewesens, meist durch eine gezielte Gewalteinwirkung. Historisch wird sie häufig als Todesstrafe angewandt, insbesondere in Form von Hinrichtungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Enthauptung war im Mittelalter eine gängige Strafe für Hochverrat.
- In vielen Kulturen gibt es Berichte über die Enthauptung als eine Form der Bestrafung.
- Filme und Bücher thematisieren oft die Brutalität der Enthauptung in historischen Kontexten.
- In der Geschichtsschreibung wird die Enthauptung manchmal als ein Symbol für die unbarmherzigen Machtdemonstrationen der Herrschenden betrachtet.