4 tage woche
Definition
Die 4-Tage-Woche ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem die reguläre Arbeitszeit von fünf Tagen auf vier Tage verkürzt wird, ohne dass sich die gesamte wöchentliche Arbeitszeit verringert. Dies bedeutet oft, dass die Mitarbeiter an den vier Arbeitstagen intensiver arbeiten, um die Stunden zu kompensieren, die normalerweise an einem zusätzlichen Tag geleistet werden würden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Unternehmen testen derzeit die 4-Tage-Woche, um die Produktivität zu steigern.
- Angestellte berichten von einer besseren Work-Life-Balance durch die Einführung der 4-Tage-Woche.
- Die 4-Tage-Woche könnte ein Weg sein, Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
- Kritiker der 4-Tage-Woche befürchten, dass die Arbeitsbelastung an den vier Tagen zu hoch wird.