Epilog

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Epilog ist ein abschließender Teil eines literarischen Werkes, der nach dem Hauptteil folgt. Er dient dazu, die Handlung zu resümieren, offene Fragen zu klären oder den Leser mit einem letzten Gedanken oder einer moralischen Botschaft zurückzulassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem spannenden Finale lose der Autor einen Epilog, um den Lesern eine ausführliche Erklärung zu bieten.
  • In dem Epilog erfuhr die Leserschaft, wie sich die Protagonisten nach den Ereignissen des Romans weiterentwickelten.
  • Der Autor schloss den Epilog mit einem nachdenklichen Zitat, das die zentralen Themen des Buches zusammenfasste.
  • Viele Leser empfanden den Epilog als einen wertvollen Teil der Geschichte, der ihnen ein Gefühl der Vollständigkeit gab.