Epa
Definition
Epa ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Häufig bezieht er sich auf das Akronym für die "Environmental Protection Agency", eine US-amerikanische Behörde, die sich mit dem Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit befasst. In anderen Zusammenhängen kann epa auch für "Epoxidharz" oder "Echtzeit-Prozessanalyse" stehen, abhängig vom Fachgebiet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die epa setzt sich intensiv für den Schutz der Wasserqualität ein.
- In den USA ist die epa die wichtigste Institution zur Regulierung von Umweltschutzmaßnahmen.
- Das neue Gesetz wird von der epa stark unterstützt, um die Luftverschmutzung zu reduzieren.
- Viele Forschungen zur nachhaltigen Entwicklung werden in Zusammenarbeit mit der epa durchgeführt.