Entschlackung
Definition
Die Entschlackung bezeichnet einen Prozess, der in der alternativen Medizin und in Gesundheitskreisen als Methode zur Reinigung des Körpers von sogenannten "Schlacken" verstanden wird. Diese Schlacken werden als Rückstände aus Stoffwechselprozessen angesehen, die sich im Körper ansammeln und als Ursache für verschiedene gesundheitliche Beschwerden gelten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen schwören auf die Entschlackungskuren zur Verbesserung ihres Wohlbefindens.
- Die Entschlackung soll den Körper von Giftstoffen befreien und das Immunsystem stärken.
- Kritiker der Entschlackung weisen darauf hin, dass der Körper über eigene Mechanismen zur Entgiftung verfügt.
- Im Rahmen einer Entschlackung wird oft eine Ernährungsumstellung empfohlen, die viel Obst und Gemüse umfasst.