Entzündungswerte im blut
Definition
Entzündungswerte im Blut sind Laborwerte, die anzeigen, ob im Körper eine Entzündung vorliegt. Diese Werte beinhalten häufig Marker wie das C-reaktive Protein (CRP), die Blutsenkungsreaktion (BSR) und verschiedene Leukozytenwerte. Sie sind wichtig für die Diagnose und Überwachung von Erkrankungen, die mit Entzündungen verbunden sind, wie zum Beispiel Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder chronischen Entzündungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Entzündungswerte im Blut können bei einer akuten Infektion stark erhöht sein.
- Ärzte bestellen häufig eine Blutuntersuchung, um die Entzündungswerte zu überprüfen.
- Eine Erhöhung der Entzündungswerte ist oft ein Indikator für eine aktivierte Immunreaktion.
- Bei chronischen Erkrankungen können die Entzündungswerte dauerhaft erhöht bleiben.