Epb beim auto
Definition
EPB steht für "Elektronische Parkbremse", ein modernes Bremssystem in Kraftfahrzeugen, das die manuelle Betätigung der Handbremse durch einen elektrischen Mechanismus ersetzt. Dieses System ermöglicht eine komfortablere Bedienung, indem die Parkbremse über einen Knopf oder Schalter im Fahrzeug aktiviert oder deaktiviert wird, anstatt einen Hebel zu ziehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die elektronische Parkbremse sorgt dafür, dass das Fahrzeug sicher abgestellt werden kann.
- Bei modernsten Autos wird die EPB oft automatisch aktiviert, sobald der Fahrer den Motor ausschaltet.
- Einige Fahrzeugmodelle bieten auch den Vorteil, dass die Parkbremse beim Anfahren am Berg automatisch gelöst wird.
- Die Bedienung der EPB ist besonders für Stadtfahrten angenehm, da sie Platz im Innenraum spart.