Epc
Definition
EPC steht für "Energiepass für Gebäude" oder "European Project Code". In verschiedenen Kontexten kann es unterschiedliche Bedeutungen haben, häufig bezieht es sich aber auf rechtliche oder technische Normen im Bereich der Energieeffizienz oder Projektverwaltung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der EPC ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Richtlinien zur Energieeinsparung in Gebäuden.
- Bei der Planung des Neubaus muss der EPC berücksichtigt werden, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
- Ein hoher EPC kann nicht nur Energiekosten senken, sondern auch den Marktwert einer Immobilie steigern.
- In einem Projektmanagementkontext hilft der EPC dabei, den Überblick über alle relevanten Codes und Normen zu behalten.