Epigenetik einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Epigenetik ist ein Bereich der Biologie, der sich mit den Mechanismen befasst, die steuern, wie Gene ein- oder ausgeschaltet werden, ohne dass dabei die DNA-Sequenz selbst verändert wird. Sie untersucht, wie Umwelteinflüsse, Lebensstil und biologische Faktoren die Genaktivität beeinflussen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Epigenetik erklärt, warum identische Zwillinge trotz identischer Gene unterschiedliche Merkmale aufweisen können.
  • Veränderungen im Lebensstil können epigenetische Markierungen beeinflussen und somit die Gesundheit positiv oder negativ beeinflussen.
  • In der Forschung zur Epigenetik wird untersucht, wie Stress die Genexpression bei Menschen und Tieren verändern kann.
  • Die Epigenetik ist ein faszinierendes Feld, das zeigt, dass nicht nur unsere Gene, sondern auch äußere Faktoren eine entscheidende Rolle in unserem Leben spielen.