Erhöhter kaliumwert im blut
Definition
Ein erhöhter Kaliumwert im Blut, auch bekannt als Hyperkaliämie, bezeichnet einen höheren als normalen Gehalt des Elektrolyts Kalium im Blut. Kalium ist ein lebenswichtiges Mineral, das eine essentielle Rolle bei der Funktion von Zellen, Nerven und Muskeln spielt. Ein normaler Kaliumspiegel liegt typischerweise zwischen 3,6 und 5,2 mmol/L. Werte über diesem Bereich können zu gesundheitlichen Komplikationen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhter Kaliumwert im Blut kann auf eine Nierenerkrankung hinweisen.
- Patienten mit einem erhöhten Kaliumwert sollten regelmäßig überwacht werden.
- Eine plötzliche Veränderung des Kaliumspiegels kann zu gefährlichen Herzrhythmusstörungen führen.
- Bestimmte Medikamente können einen erhöhten Kaliumwert im Blut verursachen.