Emissionen
Definition
Emissionen sind Substanzen, die in die Umwelt abgegeben werden, insbesondere in Form von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Partikeln. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung verwendet, insbesondere bei den Emissionen von Treibhausgasen, Schadstoffen aus der Industrie oder Abgasen von Fahrzeugen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Emissionen aus der Industrie tragen erheblich zur Luftverschmutzung bei.
- Viele Länder setzen sich Ziele, um ihre Emissionen bis zum Jahr 2030 erheblich zu reduzieren.
- Es ist wichtig, die Emissionen von Treibhausgasen zu überwachen, um den Klimawandel einzudämmen.
- Elektromobile verursachen im Betrieb deutlich geringere Emissionen als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.