Erste gebot

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das erste Gebot bezeichnet in der religiösen Tradition, insbesondere im Christentum und Judentum, das grundlegendste Gebot, das den Glauben und die Beziehung zu Gott betrifft. Es wird oft als Aufforderung gesehen, den einen Gott zu verehren und ihm allein die höchste Priorität im Leben einzuräumen. In den zehn Geboten der Bibel wird es in der Formulierung "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben" wiedergegeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das erste Gebot lehrt uns, dass unser Vertrauen und unsere Hingabe allein Gott gehören sollen.
  • Viele Gläubige nehmen das erste Gebot als Grundlage für ihr tägliches Leben und ihre Entscheidungen.
  • In der heutigen Zeit wird das erste Gebot oft in Diskussionen über Religionsfreiheit und Multikulturalität thematisiert.
  • Die Erfüllung des ersten Gebots kann zu einem tiefen Gefühl der inneren Zufriedenheit und spirituellen Erfüllung führen.