Erlösung im christentum
Definition
Erlösung im Christentum bezeichnet den Zustand der Befreiung von der Sünde und dem damit verbundenen Tod. Sie wird oft als zentrale Thematik in der christlichen Theologie beschrieben und ist das Ziel des menschlichen Lebens aus der Sicht der Gläubigen. Die Erlösung erfolgt durch den Glauben an Jesus Christus, dessen Tod und Auferstehung als Akt der Liebe und Gnade Gottes verstanden wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Erlösung im Christentum wird oft als Geschenk Gottes an die Menschheit angesehen.
- Viele Gläubige suchen nach persönlicher Erlösung durch den Glauben und die Sakramente.
- In der biblischen Lehre wird die Erlösung durch den Opfertod Jesu Christi vermittelt.
- Die Verkündigung des Evangeliums zielt darauf ab, Menschen zur Erlösung zu führen.