Erhöhte weiße blutkörperchen
Definition
Erhöhte weiße Blutkörperchen, medizinisch als Leukozytose bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut über den normalen Bereich ansteigt. Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems und spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Infektionen und Krankheiten. Ein Anstieg der weißen Blutkörperchen kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, darunter Infektionen, Entzündungen, Stress oder Krankheiten wie Leukämie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Blutuntersuchung wurde eine erhöhte Zahl weißer Blutkörperchen festgestellt.
- Erhöhte weiße Blutkörperchen können ein Hinweis auf eine akute Infektion sein.
- Der Arzt erklärte, dass eine Leukozytose oft mit Stress oder körperlicher Anstrengung verbunden sein kann.
- In einigen Fällen kann eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen auch auf ernsthafte Erkrankungen wie Leukämie hindeuten.