Erx bei der bahn

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:30 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Erx ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der deutschen Bahn verwendet wird und sich auf die Elektronik und die entsprechenden Systeme innerhalb der Züge bezieht. Dies umfasst sowohl die technische Ausstattung als auch die betrieblichen Abläufe, die auf die Elektrifizierung des Schienenverkehrs abzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Erx hat die Effizienz der Fahrten deutlich erhöht.
  • Durch die Einführung des Erx werden nicht nur die Kosten gesenkt, sondern auch die Umweltbelastung.
  • Passagiere schätzen die angenehme und ruhige Fahrt im Erx.
  • Die Bahn investiert weiterhin in moderne Erx-Systeme, um den Zugverkehr zu optimieren.