Erschlossenes grundstück
Definition
Ein erschlossenes Grundstück bezeichnet ein Grundstück, das über die notwendigen Infrastrukturanschlüsse verfügt, um bebaut oder genutzt zu werden. Dazu gehören in der Regel Wasser-, Abwasser-, Strom- und eventuell Gasanschlüsse. Außerdem weist es oft eine Erschließung durch öffentliche Straßen oder Wege auf, die den Zugang zum Grundstück ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Wohngebiet besteht aus mehreren erschlossenen Grundstücken, die schnell verkauft wurden.
- Ein erschlossenes Grundstück ist für Bauherren attraktiver, da sie sofort mit dem Bau beginnen können.
- Vor dem Kauf sollte man prüfen, ob das Grundstück tatsächlich erschlossen ist.
- Die Stadt plant die Erschließung weiterer Grundstücke, um den Wohnungsbau voranzutreiben.