40 prozent kurzarbeit
Definition
40 Prozent Kurzarbeit bezeichnet eine Regelung, bei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für einen bestimmten Zeitraum nur 40 Prozent ihrer regulären Arbeitszeit arbeiten. Diese Maßnahme wird häufig in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eingesetzt, um Entlassungen zu vermeiden und Beschäftigung zu sichern. Während der Zeit der Kurzarbeit erhalten die Beschäftigten in der Regel Kurzarbeitergeld, das einen Teil des entgangenen Lohns ausgleicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der aktuellen Wirtschaftslage wurde beschlossen, dass viele Unternehmen 40 Prozent Kurzarbeit anordnen.
- Die Mitarbeiter, die von der 40-Prozent-Kurzarbeit betroffen sind, haben sich auf die veränderten Bedingungen eingestellt.
- Viele Beschäftigte hoffen, dass die Kurzarbeit nicht länger als nötig andauert und sie bald wieder in Vollzeit arbeiten können.
- Das Unternehmen hat angekündigt, die 40 Prozent Kurzarbeit wirtschaftlich zu evaluieren und gegebenenfalls zu verlängern.