40 prozent sehkraft
Definition
40 Prozent Sehkraft bezeichnet einen spezifischen Grad der Sehfähigkeit, bei dem eine Person in der Lage ist, nur 40 Prozent der normalen Sehschärfe zu erreichen. Dies bedeutet, dass die betroffene Person erhebliche Einschränkungen in ihrer visuellen Wahrnehmung hat und möglicherweise auf Hilfsmittel wie Brillen, Kontaktlinsen oder spezielle Geräte angewiesen ist, um ihre Sehleistung zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Person mit 40 Prozent Sehkraft hat Schwierigkeiten, Gesichter auf eine Entfernung von mehreren Metern zu erkennen.
- Der Augenarzt stellte bei der Untersuchung fest, dass der Patient nur noch 40 Prozent Sehkraft besitzt.
- Durch eine spezielle Therapie konnte die Sehkraft des Patienten von 40 Prozent auf 60 Prozent gesteigert werden.
- Menschen mit 40 Prozent Sehkraft können oft nicht mehr ohne Hilfsmittel am Straßenverkehr teilnehmen.