Erpressen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Erpressen bezeichnet den aktiven Prozess, durch den eine Person oder Gruppe eine andere Person oder Gruppe unter Druck setzt, um materielle oder immaterielle Vorteile zu erlangen. Dies geschieht häufig durch Drohungen, Nötigung oder die Androhung von Gewalt. Der Begriff hat sowohl rechtliche als auch moralische Implikationen und wird meist in einem negativen Kontext verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Unternehmer wurde erpresst und sah sich gezwungen, die geforderten Zahlungen zu leisten.
  • In einem aktuellen Fall wurde eine bekannte Persönlichkeit durch die Androhung von enthüllenden Informationen erpresst.
  • Es ist wichtig, gegen Erpressung rechtlich vorzugehen, um solche Taten zu unterbinden.
  • Viele Menschen wissen nicht, wie sie sich gegen Erpressung zur Wehr setzen können.