Erhöhte leukozyten
Definition
Erhöhte Leukozyten bezeichnet einen Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut über den normalen Referenzbereich ansteigt. Weiße Blutkörperchen sind entscheidend für das Immunsystem und spielen eine zentrale Rolle im Abwehrmechanismus des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine erhöhte Leukozytenzahl kann auf eine akute Infektion hindeuten.
- Ärzte überwachen regelmäßig die Leukozytenwerte, um Entzündungen frühzeitig zu erkennen.
- Bei der Diagnose einer Erkrankung ist die Erkennung einer erhöhten Leukozytenzahl oft ein entscheidender Faktor.
- Eine dauerhafte erhöhte Leukozytenzahl sollte stets weiter untersucht werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.