400v2n

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

400v2n ist ein Begriff, der in der Elektrotechnik verwendet wird und sich auf eine bestimmte Spannung und den dazugehörigen Systemtyp bezieht. Er steht für eine Drehstromversorgung mit einer Nennspannung von 400 Volt und einer neutralen Verbindung. Diese Art von Stromversorgung ist häufig in industriellen Anwendungen und großen Gebäuden zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die meisten Maschinen in der Fabrik sind für eine Betriebsspannung von 400v2n ausgelegt.
  • Um eine gleichmäßige Verteilung der elektrischen Last zu gewährleisten, wird häufig 400v2n verwendet.
  • Bei der Planung der elektrischen Anlage sollte die 400v2n-Versorgung als Standard eingeplant werden.
  • In vielen europäischen Ländern ist 400v2n die gängige Stromversorgung für gewerbliche Anwendungen.