400wh

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

400 Wh (Wattstunden) ist eine Maßeinheit für die Energie, die ein elektrisches Gerät verbraucht oder die von einer Energiequelle zur Verfügung gestellt wird. Diese Einheit wird häufig in der Elektrotechnik und bei der Bewertung von Batterien und Energiespeichern verwendet. Sie gibt an, wie viel Energie in einer Stunde bei einer Leistung von 400 Watt verbraucht oder geliefert werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Batterie hat eine Kapazität von 400 Wh, was sie ideal für unseren Einsatz macht.
  • Bei einem Verbrauch von 100 Watt reicht die 400 Wh Batterie für vier Stunden.
  • Um die Effizienz des Energiesystems zu steigern, sollte die maximale Entladung von 400 Wh nicht überschritten werden.
  • In der technischen Spezifikation des Gerätes wird angegeben, dass es mit einer Energiequelle von mindestens 400 Wh betrieben werden sollte.