Es wenn die milz vergrößert ist

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine vergrößerte Milz, medizinisch als Splenomegalie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Milz in ihrer Größe zunimmt. Dies kann aufgrund verschiedener Ursachen geschehen, darunter Infektionen, Lebererkrankungen, Blutkrankheiten oder bestimmte Krebserkrankungen. Eine vergrößerte Milz kann zu Symptomen wie Schmerzen im linken Oberbauch oder ein Gefühl der Fülle führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung stellte der Arzt eine vergrößerte Milz fest.
  • Die Symptome einer Splenomegalie können von Müdigkeit bis zu starken Bauchschmerzen reichen.
  • Eine chronische Infektion kann häufig zu einer Milzvergrößerung führen.
  • Die Behandlung einer vergrößerten Milz richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache.