Es wenn der 2. blutdruckwert zu hoch ist

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 2. Blutdruckwert, auch diastolischer Blutdruck genannt, bezeichnet den Druck in den Arterien, wenn das Herz zwischen den Schlägen entspannt ist. Ein erhöhter diastolischer Wert kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen, insbesondere auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder eine gestörte Regulierung des Blutdrucks.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter 2. Blutdruckwert kann auf ernsthafte Gesundheitsrisiken hinweisen.
  • Wenn der diastolische Blutdruck zu hoch ist, sollte man ärztlichen Rat einholen.
  • Oft führt ein unbehandelter hoher diastolischer Wert zu langfristigen Komplikationen.
  • Es ist wichtig, regelmäßige Blutdruckmessungen durchzuführen, um erhöhte Werte frühzeitig zu erkennen.