425 g ew

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

425 g ew bezeichnet eine Gewichtseinheit, wobei "g" für Gramm steht. "ew" hingegen steht häufig für "einheitliches Gewicht" oder "Eingangsgewicht", das in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um eine Norm für das Gewicht von Objekten, insbesondere in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie, anzugeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Rezept verlangt nach 425 g ew Mehl für die Zubereitung des Kuchens.
  • Bei der Verpackung der Lebensmittel wird oft ein 425 g ew Gewicht angegeben, um die Konsistenz zu gewährleisten.
  • In der Nahrungsmittelindustrie ist das Kennzeichnen von 425 g ew entscheidend für die Verbraucherinformation.
  • Die Waage zeigte genau 425 g ew an, was für die Prüfung der Qualität des Produkts entscheidend war.