Es wenn man oft gähnen muss

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Gähnen ist ein reflexarthmiger Vorgang, der typischerweise mit einer Dehnung des Kiefers und einer tiefen Einatmung verbunden ist. Häufiges Gähnen kann auf Müdigkeit, Langeweile oder ein geringes Stoffwechselniveau hinweisen. Es kann auch ein Zeichen für den Bedarf an mehr Sauerstoff sein oder als soziale Botschaft in der Kommunikation dienen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während des langen Vortrags musste ich ständig gähnen, da ich mich gelangweilt fühlte.
  • Er hatte einen schlechten Schlaf und gähnte wiederholt, während er auf dem Weg zur Arbeit war.
  • Manchmal ist häufiges Gähnen ein Zeichen dafür, dass unser Körper frische Luft benötigt.
  • In geselligen Runden kann es peinlich sein, oft zu gähnen, denn es wird als Zeichen von Desinteresse angesehen.