Es wenn man viel durst hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Durst“ bezeichnet das physiologische Bedürfnis nach Flüssigkeit, das entsteht, wenn der Körper dehydriert ist oder der Flüssigkeitshaushalt reguliert werden muss. Ein stark ausgeprägtes Durstgefühl signalisiert, dass der Körper dringend Flüssigkeit benötigt, um optimale Funktionen aufrechtzuerhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem langen Lauf hatte ich großen Durst und konnte es kaum erwarten, etwas zu trinken.
  • Wenn es sehr heiß ist, verspürt man oft ein intensives Durstgefühl.
  • Ärzte empfehlen, regelmäßig Wasser zu trinken, um Durst und Dehydration zu vermeiden.
  • Der plötzliche Durst während der Wanderung erinnerte uns daran, genug Trinkwasser mitzunehmen.