4b auf dem neuen führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Angabe "4b" auf dem neuen Führerschein bezieht sich auf eine spezifische Fahrerlaubnis, die das Führen von Fahrzeugen einer bestimmten Klassenkombination erlaubt. Im deutschen Führerschein ist die Kategorie "4b" in der Regel für das Fahren von Kleintransportern und ähnlichen Fahrzeugen vorgesehen, die bestimmte Gewichtsklassen und Nutzungsarten erfüllen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit der Kategorie 4b auf meinem Führerschein darf ich auch größere Transportfahrzeuge fahren.
  • Vor dem nächsten Urlaub werde ich sicherstellen, dass meine 4b-Klasse auf dem Führerschein gültig ist.
  • Die Eintragung "4b" ist für viele Berufskraftfahrer besonders wichtig.
  • Mein Onkel hat sich extra für die 4b-Fahrberechtigung spezialisiert, um seinen Fuhrpark erweitern zu können.