48 rentenniveau

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

48 Rentenniveau bezeichnet den prozentualen Anteil des aktuellen Rentenniveaus, der im Verhältnis zum durchschnittlichen Einkommen der Erwerbstätigen steht. Es stellt dar, wie viel Prozent des letzten Einkommens eine Durchschnittsrente für Neurentner beträgt und ist ein wichtiger Indikator für die soziale Absicherung im Alter.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 48 Rentenniveau ist in den letzten Jahren stabil geblieben, was vielen ehemaligen Erwerbstätigen zugutekommt.
  • Viele Diskussionen über die zukünftige Altersvorsorge drehen sich um das 48 Rentenniveau und dessen Nachhaltigkeit.
  • Experten warnen davor, dass das 48 Rentenniveau langfristig nicht gehalten werden kann, wenn keine Reformen stattfinden.
  • Um im Alter finanziell abgesichert zu sein, sollten Sparer das 48 Rentenniveau im Blick behalten.