Es wenn man schüttelfrost hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Schüttelfrost ist ein physiologisches Symptom, das oft als Reaktion auf Fieber oder Unterkühlung auftritt. Es beschreibt das unwillkürliche Zittern des Körpers, das durch Muskelkontraktionen hervorgerufen wird, um die Körpertemperatur zu erhöhen. Typischerweise wird Schüttelfrost häufig in Verbindung mit Infektionskrankheiten beobachtet, wenn die Temperatur des Körpers rapide ansteigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem langen Spaziergang bei kaltem Wetter hatte ich plötzlich Schüttelfrost.
  • Der Patient klagte über Schüttelfrost, was auf eine mögliche Infektion hindeutet.
  • Bei hohem Fieber kann Schüttelfrost ein altes, bekanntes Symptom sein.
  • Nach dem Bad im kalten Wasser bekam ich extreme Schüttelfrostanfälle.