4b beim führerschein
Definition
Der Begriff '4b beim Führerschein' bezieht sich auf eine spezielle Klasse von Fahrerlaubnissen, die in Deutschland eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich dabei um eine Berechtigung, die es dem Inhaber erlaubt, bestimmte Fahrzeuge zu führen, die unter die Kategorie 'B' fallen, allerdings mit bestimmten Einschränkungen oder Zusatzqualifikationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Klasse 4b beim Führerschein erlaubt es Fahrern, auch größer dimensionierte Fahrzeuge zu fahren.
- Um die 4b zu erlangen, müssen die Kandidaten eine spezielle Prüfung ablegen.
- Mit der 4b beim Führerschein sind Fahrten mit Wohnmobilen ohne Anhänger gestattet.
- Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass die Klasse 4b Einschränkungen bezüglich des zulässigen Gesamtgewichts hat.