4b auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

4b auf dem Führerschein bezeichnet eine spezifische Fahrerlaubnis, die das Fahren von Kraftfahrzeugen mit überwiegend mehr als zwei, jedoch nicht mehr als drei Achsen erlaubt. Diese Klasse ist für Fahrzeuge wie Wohnmobile und bestimmte Nutzfahrzeuge gedacht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Mit der Fahrerlaubnis der Klasse 4b darf ich auch größere Wohnmobile fahren."
  • "Bevor ich die Prüfung für die Klasse 4b abgelegt habe, war ich mir unsicher über die Anforderungen."
  • "Die Gesetze bezüglich der Fahrerlaubnis 4b sind in Deutschland klar definiert."
  • "Ich habe meine Ausbildung zum Fahren von Fahrzeugen der Klasse 4b vor einem Jahr abgeschlossen."