4d ultraschall

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

4D Ultraschall ist ein bildgebendes Verfahren, das in der pränatalen Diagnostik Anwendung findet. Es ermöglicht die dreidimensionale Darstellung von fetalen Strukturen in Echtzeit, wodurch eine bewegte Darstellung des ungeborenen Kindes im Mutterleib sichtbar wird. Diese Technik bietet zusätzliche Informationen im Vergleich zu herkömmlichem 2D-Ultraschall, indem sie die Tiefe und die Bewegungen des Fötus darstellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt empfahl mir, einen 4D Ultraschall machen zu lassen, um das Gesicht meines ungeborenen Kindes besser sehen zu können.
  • Viele Eltern waren begeistert von den lebhaften Bildern, die während des 4D Ultraschalls aufgenommen wurden.
  • Mit Hilfe des 4D Ultraschalls konnte der Arzt wichtige Informationen über die Entwicklung des Fötus bereitstellen.
  • Der 4D Ultraschall hat es uns ermöglicht, die Bewegungen unseres Babys zu beobachten, was ein unvergessliches Erlebnis war.