Etf sparplan

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein ETF-Sparplan ist ein langfristiges Anlageprodukt, bei dem regelmäßig in einen oder mehrere Exchange Traded Funds (ETFs) investiert wird. Anleger können durch monatliche Sparraten von kleinen Beträgen in einen ETF, der einen Index nachbildet, Vermögen aufbauen und von der Kursentwicklung des zugrunde liegenden Index profitieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein ETF-Sparplan ist eine hervorragende Möglichkeit, um kontinuierlich für die Altersvorsorge zu sparen.
  • Viele Anleger entscheiden sich für einen ETF-Sparplan, da er kostengünstig und flexibel ist.
  • Mit einem ETF-Sparplan kann man bereits mit kleinen Beträgen am Aktienmarkt teilnehmen.
  • Es ist empfehlenswert, einen ETF-Sparplan regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.