Et 30 bei felgen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"et 30" bezeichnet eine bestimmte Dimension oder Bezeichnung für Felgen, die in der Automobilbranche gebräuchlich ist. Dabei steht "et" für die Einpresstiefe (kurz ET), die angibt, wie weit die Felge im Vergleich zur Radaufhängung des Fahrzeugs positioniert ist. Ein Wert von "30" bedeutet, dass die Felge 30 mm von der Achse des Rades in Richtung Fahrzeugmitte eingepresst ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einpresstiefe von et 30 sorgt für eine optimale Ausrichtung der Räder.
  • Bei der Auswahl neuer Felgen ist es wichtig, die richtige ET, wie etwa et 30, zu berücksichtigen.
  • Ein Fahrzeug mit einer ET von 30 kann eine sportlichere Optik aufweisen, wenn breite Reifen montiert werden.
  • Viele Autofahrer entscheiden sich für Felgen mit einer ET von 30, um die Fahrstabilität zu verbessern.