Evaluation in der pflege
Definition
Evaluation in der Pflege bezieht sich auf den systematischen Prozess der Bewertung und Überprüfung von Pflegeleistungen, -prozessen und -ergebnissen. Ziel ist es, die Qualität der Pflege zu sichern und gegebenenfalls zu verbessern. Dies geschieht durch die Analyse von Daten, Feedback von Patienten und Angehörigen sowie die Anwendung von Standards und Richtlinien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Evaluation in der Pflege ist unerlässlich, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen.
- Durch regelmäßige Evaluationen können Pflegefachkräfte gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen.
- Die Ergebnisse der Evaluation helfen dabei, die Pflegekonzepte kontinuierlich zu verbessern.
- Eine transparente Evaluation fördert das Vertrauen zwischen Pflegepersonal und Patienten.