Eu roaming das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

EU-Roaming bezeichnet die Regelungen innerhalb der Europäischen Union, die es Mobilfunknutzern ermöglichen, ihre Mobiltelefone im Ausland innerhalb der EU zu den gleichen Konditionen zu nutzen wie im Heimatland. Dies bedeutet, dass Nutzer für Anrufe, SMS und mobile Datennutzung im EU-Ausland keine zusätzlichen Roaming-Gebühren zahlen müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Reisende nutzen EU-Roaming, um in ihrem Urlaub ohne zusätzliche Kosten erreichbar zu sein.
  • Mit der Einführung von EU-Roaming können Verbraucher ihre mobilen Geräte nun auch im Ausland günstiger nutzen.
  • Das EU-Roaming fördert die digitale Integration und erleichtert die Kommunikation zwischen den Mitgliedstaaten.
  • Vor der Einführung von EU-Roaming waren hohe Gebühren für Anrufe aus dem Ausland die Regel.