Et in der schwangerschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Et" ist ein lateinisches Wort, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In der Schwangerschaft bezieht es sich häufig auf den Begriff "et", der als Abkürzung für "et al." (lateinisch: et alii) verwendet wird. Dies bedeutet "und andere" und bezieht sich oft auf Begleitpersonen oder Bezugspersonen der Schwangeren. In der medizinischen Terminologie wird "et" auch im Zusammenhang mit Schwangerschaften verwendet, um den Verlauf oder die Entwicklung zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Schwangerschaft ist es wichtig, dass die Schwangere et al. regelmäßig zum Arzt geht.
  • Sie hatte et für den Geburtsvorbereitungskurs angemeldet, damit auch andere Frauen teilnehmen können.
  • Der Arzt erklärte, welche Risiken et im Fall einer Mehrlingsschwangerschaft bestehen können.
  • Es ist vorteilhaft, dass während der Schwangerschaft et von Angehörigen Unterstützung erhalten kann.